Sie möchten Brennholz oder Kaminholz für Ihren Ofen kaufen und das möglichst von einem Händler aus Ihrer Region? Dann sind sie bei uns genau richtig! Kaufen Sie direkt bei Ihrem Holzpartner vor Ort und profitieren Sie von der herausragenden Qualität unserer Produkte. Die Produktpalette der Krippeit Massivholz GmbH umfasst neben frischem Brennholz auch „Sägeabfälle“ wie Rindenmulch, Hackschnitzel und Späne.
Hinweis: Wegen erheblicher Preissteigerungen beim Stammholz-Einkauf und -Transport war ab dem 20.06.2022 eine Preiserhöhung beim Brennholz und anderen Massivholz-Produkten sowie für die Lieferkosten erforderlich. Die neuen Preise finden sie hier:
Produkte und Preise
Stand 20.06.2022

Holzschredder/ Hackschnitzel
1 Schüttraummeter 35,00 €/ srm ab Werk inkl. MwSt.

Rindenmulch
1 Schüttraummeter 25,00 €/ srm ab Werk inkl. MwSt.

Späne
20,00 €/ srm ab Werk inkl. MwSt.

frisches Brennholz/ Brettabschnitte
1 Schüttraummeter - 50,00 €/ Srm ab Werk

frische Stammabschnitte
1 Schüttraummeter - 40,00 €/Srm ab Werk

Stauholzbretter Eiche, Lärche oder Douglasie und Zaunbretter
Alle Preise auf einen Blick:
Produkt | Zustand | Anmerkung | Preis | Einheit |
---|---|---|---|---|
Sägespäne | frisch | geschüttet | 20,00 € | per Srm |
Hackschnitzel | frisch | geschüttet | 35,00 € | per Srm |
Rindenmulch | frisch | geschüttet | 25,00 € | per Srm |
Brennholz (Brettabschnitte) | frisch | geschüttet | 50,00 € | per Srm |
Stammabschnitte | frisch | geschüttet | 40,00 € | per Srm |
Stauholzbretter (Eiche) | frisch | 3cm stark, 15-24cm breit, 250cm lang | 6,00 € | pro Stk |
Stauholzbretter (Eiche) | frisch | 3cm stark, 15-24cm breit, 250cm lang | 95,00 € | Paket/per lfdm |
Stauholzbretter (Lärche/Douglasie) | frisch | 3cm stark, max. 15cm breit, 250cm lang | 6,00 € | pro Stk |
Zaunbretter (Eiche) | frisch | 3cm stark, 15cm breit, 250cm lang | 12,50 € | pro Stk |
Zaunbretter (Eiche) | frisch | 3cm stark, 15cm breit, 250cm lang | 5,00 € | per lfdm |
Lieferung
Gerne bieten wir Ihnen auch die Lieferung Ihrer Bestellung auf schnellstem Weg gegen eine faire Anfahrtspauschale an. Für kurze Wege und zur Schonung unserer Umwelt beschränken wir unseren Umkreis für Privathaushalte auf 80 KM ab Werk (Auslieferung in vom Produktionsstandort nahe Liefergebiete). Denn: Unsere umweltbewussten Käufer fordern umweltbewusste Lieferanten.
Wissenswertes zum Thema Heizen
Kann mit Holz umweltfreundlich geheizt werden? Ja! Auch mit Scheitholz kann man den Feinstaubaustoß minimieren.
Heizen mit Holz und saubere Luft – geht das überhaupt?
Es kommt darauf an – wenn er richtig verwendet wird, ist Holz ein durchaus umweltgerechter Brennstoff.
Wie kann ich dafür sorgen, dass mein Holzofen möglichst wenige Schadstoffe ausstößt?
Im Grunde ist es kein Hexenwerk, Kamine gesundheits- und klimafreundlich zu befeuern. Ganz wichtig ist die Wahl des Brennstoffes. Hier kommt es darauf an, dass dieser zum Einen für das Gerät geeignet ist. So sollten zum Beispiel Kohleöfen nicht mit Holz und Scheitholzöfen nicht mit zu großen Holzscheiten beheizt werden. Außerdem ist es wichtig, dass der Brennstoff richtig gelagert wurde und trocken ist, wenn er in den Ofen wandert. Die richtige Bedienung ist ebenfalls wichtig, um Anwenderfehler wie beispielsweise das Überfüllen des Ofens oder ein zu spätes Nachlegen des Brennstoffs zu vermeiden. Und nicht zuletzt sollte der Ofen regelmäßig durch Fachleute gewartet und überwacht werden. So kann die Luftbelastung soweit wie möglich reduziert werden.
Quelle und mehr Informationen finden Sie auf den Seiten des Umweltbundesamts zum Thema »Heizen mit Holz«.